Geringer Materialeinsatz, werbewirksame Sichtverpackung durch eine (teil-) transparente Folien, steuerbare Barriereeigenschaften und platzsparende Form: Es gibt viele gute Gründe, weshalb Schlauchbeutel sich als Verpackung immer mehr durchsetzen. Das gilt für nahezu alle Branchen, die stückige, staubige, pulvrige, zerbrechliche, stangenförmige oder tiefgefrorene Produkte verpacken müssen. Moderne Schlauchbeutelmaschinen haben eine sehr hohe Ausbringkapazität. Und sie lassen sich sogar während des Verpackungsrollenwechsels unterbrechungsfrei benutzen. Damit stehen sie auch für ein hohes Maß an Wirtschaftlichkeit. Dazu trägt auch, dass Etiketten zur Warenkennzeichnung, für Aktionshinweise oder zur Produktdeklaration sich gleich im Prozess aufbringen lassen. Für die Integration in vertikale und horizontale Schlauchbeutelanlagen hat HERMA spezielle Etikettierer entwickelt.
Wie funktionieren Schlauchbeutelmaschinen?
- Vertikale Schlauchbeutelmaschinen verarbeiten flachen Folienrollen zu Beuteln.
- Diese werden vollautomatisch über eine Formschulter geformt, durch ein Füllrohr und mit Hilfe einer Dosiersteuerung befüllt und schließlich zugesiegelt.
- Beim Schlauchbeutel-Form-Füll-Verschließverfahren mit horizontaler Arbeitsweise wird die Packstoffbahn in einem Formschacht geformt und während des simultan ablaufenden Füllens und des sich unmittelbar anschließenden Verschließens der Beutel horizontal bewegt.
Was sind die Anforderungen an Schlauchbeutel-Etikettierer?
- Kompakte Abmessungen für die einfache Integration auch in bestehende Anlagen
- Das Gewährleisten hoher Geschwindigkeit selbst im Dauerbetrieb
- Eine exakt aufeinander abstimmbare Geschwindigkeit des Etikettierers mit dem Schlauchbeutel-Vortrieb
- Eine äußerst zuverlässige Funktionsweise, selbst wenn die Oberfläche der Folie feucht, nass oder kalt ist
- Ein präzises Applizieren der Etiketten, ohne dass unschöne Falten auftreten.
Das macht unsere HERMA 500 VFFS / HFFS Etikettierer zur besten Lösung
Immer zur Stelle
In Sachen Integration setzt der HERMA 500 mit einer Spezialversion für VFFS- (Vertical Form, Fill and Seal) und HFFS- (Horizontal Form, Fill and Seal) Maschinen Maßstäbe. Die integrierte Servosteuerung eliminiert den Bedarf an einem gesonderten Schaltschrank. Dank der einzigartig kompakten und modularen Bauweise lässt sich der HERMA 500 für jede Einbausituation modifizieren und in nahezu jeder gewünschten Position integrieren, erstmals auch direkt am Füllrohr.
Absolut synchron
Der Masterencoder des HERMA 500 VFFS oder HFFS synchronisiert die Appliziergeschwindigkeit stets mit dem Vortrieb der Schlauchbeutelanlage. Die Etikettierung kann getaktet im Stillstand, getaktet im Lauf oder im kontinuierlich laufenden Betrieb erfolgen. Mit den derzeit leistungsstärksten Schlauchbeutelanlagen, die bis zu 150 Beutel pro Minute schaffen, hält der HERMA 500 locker Schritt.
Eine saubere Sache
Eine Herausforderung beim Applizieren auf Schlauchbeuteln ist das Vermeiden des „Umklappens“ der Etiketten, die dadurch unschöne Falten erhalten oder teilweise unlesbar werden. Aus diesem Grund bringen sowohl der HERMA 500 VFFS als auch der HFFS das Etikett direkt auf die bewegliche flache Folie auf.
Schneller zum Ziel
Die VFFS- und HFFS-Versionen zeichnen darüber hinaus durch Vorteile aus, die auch beim klassischen HERMA 500 überzeugen. Dazu gehört zum Beispiel der Touchscreen, mit dem sich der Etikettierer so einfach bedienen lässt wie ein Smartphone. Die Menüstruktur ist so gestaltet, dass man nicht mehr als drei Klicks benötigt, um zum gewünschten Menüpunkt zu gelangen. Dank modernster Schnittstellen ist er zudem bestens vorbereitet auf Industrie 4.0-Anforderungen. Die werkzeuglose Schnellentnahme einiger Bauteile sorgt zudem für hohe Effizienz bei Reinigungsarbeiten.
Sie wollen eine vertikale oder horizontale Schlauchbeutelmaschine mit einem Etikettierer ausrüsten? Sie haben Fragen zur HERMA Technologie? Oder Sie wollen den HERMA 500 einmal in Aktion erleben? Dann senden Sie uns über das Kontaktformular eine kurze Nachricht:
Angebot anfordern
Wir produzieren Etiketterlösungen nach Ihren Vorgaben – passend zu Ihrer Anwendung!
Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit und geben Sie uns auf der folgenden Seite ein paar Detail-Informationen zu Ihren Anforderungen an die Etikettierlösung, damit wir Sie gut beraten können.
