Gute Gründe für eine Überholung Ihrer Etikettiermaschine mit HERMA Retrofits
HERMA Etikettierer und Etikettiermaschinen sind ausgelegt für eine lange Lebensdauer. Dennoch unterliegen einzelne Bauteile oder Baugruppen nicht nur einem normalen Verschleiß, sondern auch dem üblichen technischen Fortschritt. Durch eine Modernisierung und Überholung, das heißt durch ein professionelles Retrofit Ihrer bestehenden Anlagen können Sie an diesem Fortschritt teilhaben und gleichzeitig eine bewährte Anlage weiterhin effizient nutzen – zu deutlich geringeren Kosten als bei einer kompletten Neuanschaffung. Mit HERMA Retrofits erhalten Sie nicht nur Ersatzteile für Ihren HERMA Etikettierer, sondern können für Ihre Etikettieranlage auch eine Generalüberholung durchführen lassen.
Ihr Beitrag zur Nachhaltigkeit:
Wenn Sie eine bestehende HERMA Maschine überarbeiten lassen und weiter nutzen, muss keine neue gebaut werden. Es werden weniger Ressourcen verbraucht. Die Entsorgung bzw. das Recycling der alten Maschine entfällt. Auch Transportwege können gespart werden. Insgesamt also ein Win-Win. Das ist ganz im Sinne der HERMA Strategie, denn wir tun bereits viel dafür, um den gesamten Etikettierprozess nachhaltiger zu gestalten. Ein Beispiel ist unser innovatives InNo-Liner Etikettiersystem, das den Verzicht auf das komplette Trägerband und damit einhergehend erhebliche Abfalleinsparungen ermöglicht.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Maßnahmen, die HERMA ergreift, unter https://www.herma.de/unternehmen/profil/nachhaltigkeit/.
Vorteile von HERMA Retrofits
Es gibt viele gute Gründe, bestehende Anlagen zu modernisieren und die Überholung Ihrer Etikettiermaschine bei HERMA in Auftrag zu geben. HERMA Retrofits ...
- steigern die Maschinenverfügbarkeit und reduzieren Ausfallzeiten
- optimieren Produktionslaufzeiten
- schonen die Investitionsbudgets
- gehen in vielen Fällen einher mit einem Leistungszuwachs
- verlängern die Nutzungsdauer einer bewährten Anlage
- ermöglichen dem Bedienpersonal das Arbeiten in weiterhin gewohnter Umgebung
- gewährleisten die weitere Versorgung mit Ersatz- und Verschleißteilen
- senken oftmals die Produktionskosten dank gesteigerter Energieeffizienz, höherer Produktivität und verbesserter Etikettier-Qualität
- stehen für einen nachhaltigen, ressourcenschonenden Ansatz
- helfen bei der Einhaltung aktueller gesetzlicher Vorgaben bzw. der Maschinenrichtlinie

Darauf kommt es bei HERMA Retrofits und der Überholung an
Eine neue Maschine ist schnell verkauft. Für den Anwender ist das jedoch oftmals die kostenintensivere Variante. Der Retrofit von Maschinen setzt allerdings erhebliches technisches Knowhow und professionelle Umsetzungskompetenz auf Seiten des Technologieanbieters voraus. Beides haben wir bei HERMA aufgrund jahrzehntelanger Markterfahrung aufgebaut.

- Retrofits entsprechen zudem unserem Verständnis von echter Nachhaltigkeit. Das gilt gleichermaßen für das Schonen von Ressourcen als auch für den Aufbau und die Pflege langfristiger sowie partnerschaftlicher Kundenbeziehungen.
- Retrofits sind insbesondere dann sinnvoll, wenn bestimmte Bauteile oder Technologie abgekündigt wurden. Um weiterhin dauerhaft stabile Prozesse im betrieblichen Alltag zu gewährleisten, bietet sich dann der Einbau oder die Übernahme aktueller Varianten an.
- HERMA Anlagen sind in vielen Fällen darauf vorbereitet, dass das zeitsparend im Plug & Play-Verfahren gelingt.
Diese Retrofits bietet HERMA an
Die Möglichkeiten, Retrofits durchzuführen, sind so zahlreich und individuell verschieden, dass hier nur einige Beispiele aufgeführt sind. Retrofits sind unter anderem möglich für:
Ihr Weg zu einem Retrofit bei HERMA
- Sobald bestimmte Bauteile oder Technologie abgekündigt werden, sprechen die HERMA Service Berater Sie in vielen Fällen direkt an. Ein ausführliches Gespräch findet dann idealerweise direkt an der HERMA Anlage statt, um die wichtigsten Fragen gleich an Ort und Stelle zu klären und passgenaue Retrofit-Optionen aufzuzeigen.
- Als HERMA Kunde können Sie sich aber auch jederzeit gerne selbst telefonisch bei unserer Service-Hotline melden (+49 711 7702 2777), wenn Sie sich umfassend informieren möchten über Retrofit-Möglichkeiten oder Ersatz für ein abgekündigtes Bauteil benötigen.
- Alternativ nutzen Sie unsere Mail-Adresse service(at)herma.de. Bitte senden Sie uns dann nach Möglichkeit die Materialnummer des abgekündigten Bauteils, am besten zusammen mit einem entsprechenden Foto. Unsere Service Berater nehmen anschließend umgehend Kontakt zu Ihnen auf.
Angebot anfordern
Wir produzieren Etiketterlösungen nach Ihren Vorgaben – passend zu Ihrer Anwendung!

Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit und geben Sie uns auf der folgenden Seite ein paar Detail-Informationen zu Ihren Anforderungen an die Etikettierlösung, damit wir Sie gut beraten können.