Häufige Fragen zu Produkten

Hier finden Sie Hilfe, Tipps und Tricks rund um unsere Namensetiketten

Sollt Sie hier nicht die richtige Antwort auf Ihre Frage finden oder ein weitere Anliegen zu unseren Produkten haben, dann senden Sie uns einfach eine E-Mail an die folgende E-Mailadresse: verkaufsteam-handel@herma.de.

Zwei Sprechblasen in Orange und Blau mit Fragezeichen, die Kommunikation und Fragen symbolisieren.

Häufige Fragen zu Namensschilder-Etiketten

  • Wie erstelle und gestalte ich Namensschilder in Word / mit dem Etiketten Assistent Online?

    Namensschilder lassen sich auf unterschiedliche Art und Weise mit Word erstellen. Natürlich können Sie Namensetiketten mit Word selbst gestalten und sich selbst eine Vorlage anfertigen. Einfacher ist es allerdings mit einer Word-Vorlage von HERMA zu arbeiten, damit Sie direkt das richtige Format haben und einfach in die Vorlage hinein schreiben können. Wie das funktioniert, erklären wir Ihnen jetzt:

    1. Möglichkeit: Namensschilder durch eine Word-Vorlage gestalten
    Zur Gestaltung mit Microsoft Word auf Ihrem PC stehen diverse Vorlagen in unterschiedlichen Formaten bereit. Unter den Word-Vorlagen, die Ihnen zur Verfügung stehen, können Sie sich eine passende Vorlage für Ihr selbstklebendes Namensetikett auswählen und Sie ganz einfach herunterladen. In diese Vorlage können Sie dann beispielsweise den jeweiligen Namen und die Firma eintragen und das Ergebnis selber drucken. Zusätzlich stehen Ihnen Vorlagen für die Programme InDesign, Illustrator sowie Stanzvorlagen zur Verfügung.

    2. Möglichkeit: Namensschilder gestalten mit dem Etiketten Assistent Online von HERMA
    Unter der Vielzahl von Namensschilder-Etiketten, die alle selbstklebend sind und aus Textil bzw. Acetatseide bestehen, wählen Sie am besten als Erstes ein gewünschtes Etikett aus, welches Sie gerne mit Ihren persönlichen Informationen versehen und bedrucken möchten. Sollten Sie nicht bereits einen Artikel ausgewählt und vorliegen haben, stehen Ihnen auf unserer Website eine Vielzahl an Etiketten bereit. Mit Hilfe der Filterfunktion kann von Anfang an entschieden werden, welche Farbe und Anwendung und welches Format Sie benötigen. Sie können wählen unter schlichten Etiketten, die weiß und matt sind, oder sich für farbige Namensetiketten mit dezentem Rahmen entscheiden. Haben Sie sich nun für einen Namens-Textilaufkleber nach Ihren Vorstellungen entschieden, können Sie das ausgewählte Etikett mit dem Etiketten Assistent Online selbst gestalten. Durch den Klick auf “Dieses Etikett gestalten” werden Sie weitergeleitet, bis der Etiketten Assistent Online die passende Blanko-Vorlage zu Ihrem gewählten Produkt im richtigen Format in der Online-Software öffnet. Hier stehen Ihnen vielseitige Tools zur Verfügung, um Ihr Etikett individuell zu gestalten. Mit Textfeldern, Formen und Bildern, die Sie einfach hinzufügen, verschieben, entfernen und in der Größe verändern können, sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Im Erklärvideo finden Sie genaue Details zur Anwendung des Etiketten Assistent Online.
    Video ansehen

    3. Möglichkeit: Namensschilder mit HERMA-Designvorlagen beschriften
    Möchten Sie auf eine unserer vielzähligen vorgestalteten Vorlagen zurückgreifen, können Sie aus unseren schönen Designvorlagen für Namensetiketten eine Passende auswählen. Die verschiedenen Designvorlagen sind in unterschiedlichen Formaten verfügbar, sodass Sie Ihr benötigtes Format auswählen und das Design im Etiketten Assistent Online öffnen können. So können Sie anschließend schnell und einfach den Namen eintragen und das Ergebnis drucken.


    Wie drucke ich Namensschilder?
    Haben Sie Ihre Namensschilder fertig gestaltet, können Sie die Namensetiketten selber drucken. Sinnvoll ist es, dass Sie sich vorher in der Druckvorschau versichern, ob alle Namen korrekt geschrieben sind und dass sich keine Fehler eingeschlichen haben. Möchten Sie mehrere Etiketten mit unterschiedlicher Beschriftung drucken, eignet sich die Seriendruck-Funktion. Mit Hilfe dieser können Sie eine bestehende Excel- oder CSV-Datei vom Computer hochladen und die Software wertet dann die enthaltenen Daten aus. Sie können anhand der Tabellen-Felder auswählen, welche Daten aus der Datei auf das Etikett gedruckt werden sollen. Sollten Sie keine passende Vorlage haben, um eine solche Tabelle zu erstellen, stellt HERMA Ihnen eine Beispieldatei mit dem erforderlichen Aufbau zur Verfügung. Eine vollständige Erklärung, wie der Seriendruck mit dem Etiketten Assistent Online funktioniert, erwartet Sie in diesem Video.
    Hier geht's zum Video

    Die fertigen Etiketten können dann mit einem Laserdrucker bzw. Farblaserdrucker und Kopierer ausgedruckt werden. Beachten Sie dabei bitte den Hinweis auf Ihrem Produkt, für welchen Drucker das Etikett geeignet ist.

  • Wo kann man Namensschilder kaufen? - Gibt es Namensschilder ohne Clip bzw. ohne Nadel?

    Bei HERMA finden Sie eine große Auswahl von Namensschildern, die in diversen Formaten und Farben erhältlich sind, aus denen Sie auswählen können, dessen Aufdruck dann selbst mit dem Etiketten Assistent Online gestaltet werden kann. Zahlreiche farbenfrohe Designvorlagen für Namensetiketten stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Mit einer Word-Vorlage, Vorlagen für Illustrator, InDesign sowie Stanzvorlagen können Sie den Namensschild Aufkleber im bevorzugten Programm bearbeiten und fertigstellen.


    HERMA Namensschilder Etiketten kaufen in unseren Partner-Shops
    Das passende Etikett, um es mit Ihrem entworfenen Design zu bedrucken, können Sie in unseren unzähligen Partner-Shops kaufen und sich bequem nach Hause liefern lassen. Die kooperierenden Partner-Geschäfte sind direkt beim Produkt verlinkt, sodass Sie sich einen beliebigen Shop auswählen können, bei dem Sie die selbstklebenden HERMA Namensschild-Etiketten kaufen möchten. Mit einem Klick auf den Warenkorb werden Sie zum entsprechenden Online-Shop geleitet und können Ihren Kauf zu Ende abwickeln. Das Produkt wird anschließend bequem zu Ihnen nach Hause geliefert, wo Sie dann Ihr Etikett selber gestalten und drucken können.


    Gibt es Namensschilder ohne Clip bzw. ohne Nadel?
    Namensschilder stellt man sich klassisch mit einem Clip oder einer Klammer vor, um Sie an der eigenen Kleidung zu befestigen. Leider muss dabei in den schönen Stoff gestochen werden, was ein lästiges Loch hinterlässt und oft für Unbehagen sorgt. Vor allem schwere Namensschilder, die sich in einer Hülle aus Plastik befinden können die Textilien ausleiern. Viel Material-freundlicher sind dagegen die Namensetiketten von HERMA. Sie sind aus hochwertiger Acetatseide angefertigt und bieten auch ohne Anstecknadel perfekten Halt. Durch die selbstklebende Eigenschaft können Sie einfach auf den Stoff aufgeklebt werden und haften dauerhaft und sicher. Bei Bedarf können Sie die Namensetiketten einfach wieder ablösen, ohne Ihre Textilien zu beschädigen. Zu beachten ist unbedingt, dass Feinleder, filigrane Textilien wie Seide oder Samt nicht mit dem selbstklebenden Namensschild beklebt werden sollten - hier ist leider Fleckenbildung möglich.

  • Warum werden Namensschilder getragen?

    Namensschilder sind in unterschiedlichen Bereichen sinnvoll, auch wenn es auf den ersten Blick gar nicht so auffällt. Vor allem in Abteilungen von Unternehmen oder in Geschäften tragen Mitarbeiter Etiketten mit Ihrem Namen drauf, um schneller erkannt und direkt angesprochen werden zu können.
    Aber auch für private Zwecke können Namensschilder sinnvoll sein, wofür die kreativen Designvorlagen für Namensetiketten von HERMA besonders schön sind.


    1. Namensschilder im beruflichen Umfeld
    In vielen Geschäften tragen Mitarbeiter Namensschilder. Zum einen kann dadurch von Anfang an eine persönliche Beziehung aufgebaut werden, zum anderen ist es schöner im Umgang miteinander, direkt den Namen nennen zu können. Vor allem für Mitarbeiter in folgenden Branchen gehört das Tragen von Namensschildern zum Alltag:
    - in Banken,
    - in Apotheken,
    - in Arztpraxen und
    - im Supermarkt.

    Häufig ist auf dem Etikett dann der Vor- und Nachname sowie das Logo der Firma zu finden. Aber auch in besonders großen Unternehmen sind Namensetiketten üblich, damit sich Mitarbeiter aus unterschiedlichen Abteilungen mit dem Namen ansprechen können, auch wenn sie selten miteinander Kontakt haben.Vor allem für seriöse Angelegenheiten oder Meetings ist es sinnvoll, auf ein schlichtes, mattes Etikett zurückzugreifen. Auch mit einer passenden Blanko-Vorlage für Word können Sie ein dezentes Namensetikett selbst gestalten. Arbeiten Sie lieber mit einem anderen Programm, stellt HERMA Ihnen ebenfalls kostenlose Vorlagen für Programme InDesign, Illustrator und Stanzvorlagen bereit.
    Übrigens: In einer Untersuchung wurde herausgefunden, dass Menschen ihren eigenen Namen gerne hören - umso besser, wenn sich Mitarbeiter direkt ansprechen können.


    2. Namensschilder für private Zwecke
    Für den privaten Bereich können Ihrer Kreativität bei der Nutzung von Namensschildern keine Grenzen gesetzt werden. Namensetiketten können zum Beispiel für witzige Namensspiele, auf Kindergeburtstagen oder auch zum Bekleben von Bastel-Stoffen genutzt werden. Das Praktische ist, dass sie selbst gestaltet werden können, aus Textil sind, selbstklebend und dauerhaft auf diversen Stoffen halten.
    Auf der einen Seite können Sie ein schlichtes Etikett für Ihren Textilaufkleber auswählen, um die Blanko-Vorlage mit der Online-Software mit dem Namen zu beschriften und nach Belieben einzutragen. Auf der anderen Seite stehen Ihnen zahlreiche, bunte Designvorlagen zur Verfügung, die Sie vor allem für private Zwecke nutzen können.
    Je nachdem für welchen Anlass Sie Namensetiketten benötigen, können Sie diese einfach mit dem Etiketten Assistent Online gestalten. Wie der Etiketten Assistent funktioniert, über welche Funktionen er verfügt und wie Sie von der Gestaltung bis zum Druck gelangen, erklären wir Ihnen in diesem Video.
    Hier geht's zum Video


    Anwendungsbereiche von selbstklebenden Namensschildern für Kleidung
    Vor allem für Konferenzen, Tagungen und Messen sind die Textilaufkleber mit entsprechendem Namen versehen, bestens geeignet, da sie für eine beliebige Zeit getragen und kinderleicht wieder entfernt werden können. Mit Sicherheit kommt es bei Ihren Kunden und Besuchern auch viel besser an, sich lediglich einen Aufkleber auf das Oberteil kleben zu müssen.
    HERMA bietet Ihnen außerdem viele weitere, ablösbare Aufkleber, die Sie beliebig bei allen weiteren Vorbereitungen zu solchen Veranstaltungen verwenden können. Beispielsweise, um Unterlagen oder Materialien zusammenzustellen.

    Neben der Anwendung als Namensetikett für Kleidung können die Aufkleber auch auf anderen Stoffen, Teppichen und Matratzen selbstklebend und dauerhaft halten und dort zur Textilkennzeichnung eingesetzt werden.